Der Pace-Maker führt das Vorhaben sicher, strukturiert und effizient zum Ziel. Der zentrale Kundennutzen ist somit die garantierte Zielerreichung.
Prozesse und Projekte kommen von der angedachten Spur ab und drohen zu scheitern. Dies geschieht, wenn unzureichend agierende Personen im Projekt beteiligt sind oder weil branchenfremde Fachspezialisten selten auch clevere Prozess- und Projektführer sind. Auch Selbstüberschätzung, z.B. bei simpel scheinenden Bauaufgaben, kann zum Scheitern führen. Es bedarf der Umsicht des Auftraggebers zu erkennen, dass er externe Unterstützung und Klärung benötigt.
Matthias Zellweger AG
Matthias Zellweger
Obere Hauptgasse 75
3600 Thun
076 491 40 12
info@matthias-zellweger.ch
Der Pace-Maker führt das Vorhaben sicher, strukturiert und effizient zum Ziel. Der zentrale Kundennutzen ist somit die garantierte Zielerreichung.
Prozesse und Projekte kommen von der angedachten Spur ab und drohen zu scheitern. Dies geschieht, wenn unzureichend agierende Personen im Projekt beteiligt sind oder weil branchenfremde Fachspezialisten selten auch clevere Prozess- und Projektführer sind. Auch Selbstüberschätzung, z.B. bei simpel scheinenden Bauaufgaben, kann zum Scheitern führen. Es bedarf der Umsicht des Auftraggebers zu erkennen, dass er externe Unterstützung und Klärung benötigt.
«Es ist uns wichtig, dass unser Vorhaben von Beginn weg strukturiert und effizient geführt wird. Sehr früh involvieren wir einen Pace-Maker, um durch sein Mitwirken stets einen Schritt voraus zu sein».
«Als branchenfremder Auftraggeber suchen wir eine Person, welche uns in allen Phasen der Planung und Bauumsetzung beratend zur Seite steht. Wir erwarten eine professionelle Führung durch alle Prozesse bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens. Unser Bauherrenvertreter bereitet für uns sinnvoll abgewogene Entscheide vor».
«Wir kommen seit längerer Zeit in unserem Projekt nicht voran. Wir brauchen jemanden, der die Situation klärt, unserem Vorhaben Struktur gibt und das Projekt effizient ans Ziel führt».
«Das Projekt droht zeitlich und finanziell aus dem Ruder zu laufen. Wir brauchen eine klare externe Meinung und Führung, um das Projekt wieder auf Kurs zu bringen».
«Es chunt nid guet», unser Projekt ist auf dem Weg abzustürzen. Emotionen übersteuern die sachliche Arbeit. Wir brauchen eine Person mit Konfliktlösungserfahrung, welche geschickt Ruhe und Sachlichkeit in den Prozess einbringt».
«Als Auftraggeber haben wir die Übersicht verloren. Die ausführenden Personen verstehen uns nicht. Wir brauchen eine externe Person, welche klärt, richtigstellt, motiviert und in unserem Sinn unser Vorhaben fachlich und inhaltlich führt.»
Der zentrale Kundennutzen ist die gesicherte Zielerreichung. Prozesse und Projekte kommen von der angedachten Spur ab und gefährden eine befriedigende Zielerreichung. Dies geschieht, wenn unzureichend agierende Personen im Projekt beteiligt sind oder weil branchenfremde Fachspezialisten selten auch clevere Prozess- und Projektführer sind. Auch Selbstüberschätzung, z.B. bei simpel scheinenden Bauaufgaben, kann zum Scheitern führen. Vorhaben geraten ins Stocken, werden ineffizient, teuer und finden ein unbefriedigendes Ende. Das Potential, sich in solchen Strukturen zu verheddern ist leider ganz natürlich. Es bedarf der Umsicht des Auftraggebers zu erkennen, dass er externe Unterstützung und Klärung benötigt.
Matthias Zellweger
Lage beurteilen | Konzepte erarbeiten | beschleunigen | Impulsgeber | pragmatisch sein | Aufgaben segmentieren und definieren |Taktik | vorausschauen | anpacken | klar kommunizieren | pünktlich und verlässlich | realistisch anordnen | direkt ansprechen | auf den Punkt bringen| Sofort-Interventionen durchsetzen | lösungsorientiert handeln | vermitteln | Prozesse forcieren und durchsetzen | Unternehmer sein | klären und stärken | Entscheidungen vorbereiten | das Tempo im Feld vorgeben | Schwung in das Vorhaben bringen
Matthias Zellweger AG
Matthias Zellweger
Obere Hauptgasse 75
3600 Thun
076 491 40 12
info@matthias-zellweger.ch
Der Pace-Maker/Macher fokussiert sich auf die operative Tätigkeit. Im Zentrum seines Handelns steht das Einwirken auf Prozesse und die Unterstützung bei Sachthemen.
Matthias Zellweger bietet ergänzend die Dienstleistung als Sparrings Partner, mit Fokus auf Entwicklung, Strukturen und Personenführung, an.
Die Gedankenfiguren, Fantasio & Ideea, sind bei meinem Wirken präsent.
Beide sind stete Begleiter in meiner Denk- und Arbeitsweise. Immer.
Fantasio & Ideea spielen miteinander und erschliessen eine eigene Quelle, deren Ursprung in mir ich nicht ergründen kann.
Alleine bin ich sozusagen stets zu dritt unterwegs.
Ideen sind nicht triviale Luftgriffe in einem unbeachteten Moment.
Die wirkliche Idee, einen Weg in der Aufgabe zu finden, ergründet sich darin die Aufgabe verstehen zu wollen. In Neugier, aus thematischer Kombinationskraft und dem Mut Dinge überhaupt anders sehen zu wollen.
Fantasio & Ideea spielen in einem Themen-Labyrinth mit mir ein Spiel, indem ich gerne mitdenke und es lenke.
Im Ausgang dieses Spiels steht die Lösung für den Klienten.
Alleine – und doch immer zu dritt unterwegs – das Resultat aus einer Hand.
Teil einer fordernden Aufgabe sein – darin verbindlich Verantwortung übernehmen;
Den Prozess bis zur Lösungsfindung aktiv leiten und mitgestalten;
Mit präziser Kompetenzzuordnung gemeinsam klare Entscheidungen treffen;
Mit Toleranz und Sinn in komplexen Wirklichkeiten arbeiten.
Die Gedankenfiguren, Fantasio & Ideea, sind bei meinem Wirken präsent.
Beide sind stete Begleiter in meiner Denk- und Arbeitsweise. Immer.
Fantasio & Ideea spielen miteinander und erschliessen eine eigene Quelle, deren Ursprung in mir ich nicht ergründen kann.
Alleine bin ich sozusagen stets zu dritt unterwegs.
Ideen sind nicht triviale Luftgriffe in einem unbeachteten Moment.
Die wirkliche Idee, einen Weg in der Aufgabe zu finden, ergründet sich darin die Aufgabe verstehen zu wollen. In Neugier, aus thematischer Kombinationskraft und dem Mut Dinge überhaupt anders sehen zu wollen.
Fantasio & Ideea spielen in einem Themen-Labyrinth mit mir ein Spiel, indem ich gerne mitdenke und es lenke.
Im Ausgang dieses Spiels steht die Lösung für den Klienten.
Alleine – und doch immer zu dritt unterwegs – das Resultat aus einer Hand.
Teil einer fordernden Aufgabe sein – darin verbindlich Verantwortung übernehmen;
Den Prozess bis zur Lösungsfindung aktiv leiten und mitgestalten;
Mit präziser Kompetenzzuordnung gemeinsam klare Entscheidungen treffen;
Mit Toleranz und Sinn in komplexen Wirklichkeiten arbeiten.
Die Führung eines Unternehmens, eines Projektes, basiert immer auf den Kernfragen:
Um was geht es? Wie lautet die Aufgabe? Wer hat die Kompetenz zu entscheiden? Wer trägt die Voll-Verantwortung?
Führen heisst entscheiden.
Die Führung eines Unternehmens, eines Projektes, basiert immer auf den Kernfragen:
Um was geht es? Wie lautet die Aufgabe? Wer hat die Kompetenz zu entscheiden? Wer trägt die Voll-Verantwortung?
Führen heisst entscheiden.